Published On: 16. November 2025Categories: Unser Abenteuer

Abschied von Kebulan – Teil I

Nachdem beim Besichtigungstermin vor ein paar Wochen auf einmal so viele Interessenten nicht mehr konnten, sind wir nochmal auf dem Weg nach Ameglia.

Zwischenstopp machen wir dieses mal in Landquart. Eine befreundete Familie ist kürzlich in die Schweiz gezogen. Dort sind wir zum Raclette eingeladen. Schöner Campingplatz für die Nacht, aber langsam wird’s frostig. Morgens dann durch den San Bernadino-Tunnel in Richtung Mittelmeerküste.

Es ist inzwischen Oktober und gefühlt hat rund um Ameglia alles zu. Ein einziger Campingplatz war zu finden, zum Glück nur 8 Kilometer die Küste runter.

Also dort hin. Es schüttet wie aus Eimern – die ganze Nacht.

Am nächsten Morgen, Hundespaziergang, schnelles Frühstück, kein Bäcker oder Supermarkt weit und breit offen. Ein bisschen haben wir dabei. Um 10 Uhr ist der erste Besichtigungstermin. Und dann, … Das Wohnmobil springt nicht an. Für stundenlange Fehlersuche ist keine Zeit. Also Taxi. Als ich vor zur Rezeption gehe um eines zu bestellen, bietet der Inhaber uns freundlicherweise an, Jörg zur Kebulan zu fahren. Ich bleibe mit den Hunden zurück und kaspere mit dem ADAC herum.

Bis zum Abend hat Jörg alle Besichtigungen abgearbeitet und wurde vom letzten Interessenten zum Campingplatz zurückgefahren. Der ADAC wollte Sonntag nicht kommen, dann hoffentlich morgen.

Da kam er dann auch, konnte oder wollte aber nicht nach dem Fehler sehen, den Jörg inzwischen eingegrenzt hatte. Er wollte nur abschleppen zur nächsten Werkstatt. Die, wie wir später erfuhren, erst in 14 Tagen wieder einen Reparaturtermin frei hat. AUF KEINEN FALL WIRD DAS WOHNMOBIL ABGESCHLEPPT !!! Da zog er wieder ab. Thema für den ADAC erledigt.

Also, am nächsten Tag, wieder Jörg allein zu den Besichtigungen, ich wieder am Wohnmobil mit den Hunden. Kein Auto. Kein Laden in der Nähe, kein Lokal offen.

Aber, manchmal muss man eben Glück haben. Zufällig steht auf dem Campingplatz direkt neben uns ein Wohnmobil, der Fahrer ist KFZ-Meister. Bestätigt Jörgs Verdacht und sie bringen zusammen das WoMo zum Anspringen.

Am nächsten Morgen klappt das auf diese Weise dann auch erneut und wir starten nach Hause. Ohne Pause, ohne einmal den Motor auszumachen.  1 x Tanken bei laufendem Motor. 2 x Hunde-Pipi bei laufendem Motor.

Ein „ernsthaftes Interesse“ ist das Ergebnis der letzten Tage – wir hoffen.

Leave A Comment

Verwandte Themen: