Published On: 18. August 2022Categories: Unser Abenteuer

Kebulan

Da steht man nichtsahnend in der Käserei und wird plötzlich vom Gatten mit Anrufen und WhatsApps torpediert. Fotos von einem Boot, Ausrufezeichen !!!, WICHTIG, SOFORT ANSCHAUEN, bitte zurückrufen !!!

Käserei bedeutet nasse Hände, IMMER, also, ich anfangs ein bisschen genervt.

Doch dann die Fotos. 

VOLLTREFFER !!!

 Kann das unser Boot sein? 

Sofort anrufen, Termin vereinbaren. Urlaub, Flug, Hundesitter, das volle Gedeck. Das Boot liegt in Portugal. Ist ja auch der nächste Weg.

Wir fliegen also hin, die Bootsprofis haben wir erstmal zu Hause gelassen, ist ja alles total kurzfristig. Innerhalb von einigen Tagen haben wir alles aus dem Boden gestampft. Wir wollen auch erstmal alleine gucken. Vorerst. Die Eigentümer versichern uns noch kurz vorher am Telefon, dass alle Interessenten die gleiche Chance bekommen, alle erst einmal anschauen dürfen und dann wird entschieden.

KEBULAN. Was bedeutet das eigentlich. Ich recherchiere natürlich, das kann ich gut. „Zum Mond“ auf Indonesisch. 

Wir kommen also an, gucken, quatschen mit den Eigentümern. Sind begeistert. Abends im kleinen Hotelzimmer in der Altstadt von Portimao entscheiden wir uns, das kann unser Boot sein. Wenn wir es bekommen.

Am nächsten Morgen verabreden wir uns nochmal mit Claudia und Michael, den Eigentümern, zum Frühstück.

Und, … SCHLAGEN EIN.

KRASS.

Wir haben ein Boot. Es wird noch einige Wochen dauern, bis wir das wirklich kapieren.

Dann fliegen wir wieder heim.

Am Flughafen rufen wir die Bootsprofis an und erzählen, dass wir eben ein Boot gekauft haben. Die sind fast vom Stuhl gefallen. Ohne professionelle Begutachtung. Wir hatten so ein gutes Gefühl dabei, aber, blöd sind wir ja auch nicht. Ein Gutachten werden wir auf jeden Fall noch machen lassen, das haben wir auch schon angekündigt. Zur Sicherheit.

Mitte August also die zweite Reise nach Portimao, mit Gutachter im Gepäck. Die Bootsprofis haben keine Zeit, vermitteln uns aber einen britischen Gutachter, der auf Metallboote spezialisiert ist. Geoff Skinner.

Zwei Tage, erst auf dem Hardstand, dann auf dem Wasser. Es sieht alles super aus, der Gutachter ist sehr zufrieden.

Wir unterschreiben den Vertrag und haben tatsächlich ein Boot gekauft. 14 Meter, Alu, Kimmkieler, kein Teak, Center-Cockpit, tolle Eigner-Kabine, Decksalon, mit Langfahrt-Ausstattung: Wassermacher, Windsteueranlage, Windgenerator, Radar, AIS.

Jetzt kann’s losgehen.

Kebulan steht in Portugal und soll bis zum großen Ablegen auch dort auf uns warten. 

One Comment

  1. Manfred Lugert 21. März 2023 at 14:32 - Reply

    Habt ihr gut gemacht! Mann/Frau soll soll die Chancen nutzen und mit Lebenserfahrung kann man sich auch auf spontane Intuitionen einlassen. Das haben wir beim Kauf unserer Nxt Lvl auch so gemacht. Euer Entschluss war ja schon in Euch gereift und musste nur noch „befreit“ werden.
    Alles Gute!

Leave A Comment

Verwandte Themen: