
Kochen für Fortgeschrittene
Auf dem Boot ist ein Petroleumherd. YouTube sagt: „Erst mit einem kleinen Kännchen Spiritus auf den Brenner träufeln, das anzünden, bis der Brenner erwärmt ist und anschließend das, aus dem Petroleum in den Tagestank gepumpte Petroleum einströmen lassen“. Für normal sterbliche E-Herdbenutzer ziemlich archaisch und zugegebenermaßen ein wenig PANIK einflößend. Aber, ist Segeln nicht DIE ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT? Also, genau unser Ding.
Beim ersten Ausprobieren verabschiedet sich die Pumpe des Tagestanks nach zwei Pumpstößen. Hatte ich da was von Langsamkeit erwähnt?
Würde unsere Segelcrew nicht zu 50% aus MacGyver bestehen, hätte sich diese Situation zu einer Zwangsdiät entwickelt.
ABER, das Bastel-Genie hat 24 Stunden gegrübelt und die halbe Nacht aus einer gefundenen Beilagsscheibe und Plastiktüte eine Behelfs-Membran für die Pumpe gebaut.
Hat funktioniert. Wir konnten kochen.
Das Beträufeln, Erwärmen, Pumpen, Einströmen lassen, war im Nachhinein gesehen weniger Angst einflößend und kompliziert als erwartet.
Der Herd wird uns wohl noch lange auf unserer Reise begleiten.
Einen der Brenner haben wir zum Reinigen dann mit nach Hause genommen. Im Handgepäck. War ein mulmiges Gefühl, wir wollten natürlich nicht riskieren, dass das Teil für ein Sprengstoff-Ersatzteil gehalten und konfisziert wird. Andererseits, wir hatten nur mit Handgepäck gebucht. RISIKO.
Alles ging gut, es hat noch nicht einmal jemand nachgefragt.


