Über uns
Wie alles begann …
von der Idee bis zum Boot!
Bis zur Verwirklichung unserer Idee bewirtschafteten wir einen Landwirtschaftsbetrieb. Pensionspferde, Milchziegen, inklusive eigener Käserei und Direktvermarktung, Landschaftspflege mit Ziegen, Solidarische Landwirtschaft, Legehennen in zwei Hühnermobilen, Brennerei, Kelterei, Käseschule, Sensenschule.

Unsere Arbeitswochen umfassten im Sommer an die 100 Arbeitsstunden. Dieses Pensum kann man nicht bis ins hohe Alter durchhalten – unser Plan war, in 7 bis 8 Jahren Schluss mit dem Hof zu machen und zu reisen.
Drei Jahre Trockenheit in den Jahren 2018, 2019, 2020, Corona und Arbeitskräftemangel zwangen uns zum Umdenken. Eine Umstrukturierung des Betriebes war der Plan. Wir mussten die Arbeit alleine schaffen können. Die Abhängigkeit von Umwelteinflüssen musste kleiner werden.
Pferde raus, Ziegen reduzieren, SoLaWi abgeben.


Wir konzentrierten die Aktivitäten auf Direktvermarktung der hergestellten Waren, Verkaufsautomat, Wochenmarkt, Sondermärkte und die Landschaftspflege.
Die Umstrukturierung blieb in unserer Umgebung nicht unbemerkt und die Gerüchte wucherten von Aufhören bis Pleite und Schlimmerem.
Dann standen die ersten Aasgeier auf dem Hof und wollten den Hof kaufen, ein Schnäppchen in der Not machen.
Die Gerüchte von der Pleite ebbten irgendwann ab, die Kaufinteressenten kamen aber weiterhin, einer nach dem anderen. …
Bei „unsere Abenteuer“ könnt ihr lesen, was dann alles passierte. Viel Spaß beim Lesen.



