
Entscheidungen
Über eine Woche in der Marina, lassen für so manches Zeit. Käseschule mit Claudia auf dem Hardstand. Herd auseinander nehmen, weil er an einer Stelle undicht ist und fast einen Küchenbrand ausgelöst hat. Neue Solar-Panele montieren, für mehr Stromertrag zum Wasser entsalzen.
Fahrrad-Führerschein mit Ina, wir haben einen Fahrradanhänger gekauft, den sie zum ersten mal testen konnte und gar nicht so schlecht fand. Pläne machen für die nächsten Segelmeilen und die nächsten Monate.
Vor allem die Planungen machen uns Kopfzerbrechen. Von Anfang an war ja der Plan, die Wintermonate auf den Kanaren, erst El Hiero, dann lieber doch La Gomera zu verbringen. Nach einem Online-Seminar zu dem Thema hatten wir darauf allerdings immer weniger Lust. Viel Tourismus und viel karge Landschaft. Und das monatelang, konnten wir uns nicht so richtig vorstellen.
Der nächste Plan war, an der portugiesischen, dann an der spanischen Küste entlang, überall ein bisschen bleiben. In einem Grenzfluss zwischen Portugal und Spanien überwintern einige Yachten. Danach langsam an der marokkanischen Küste entlang in Tagestouren von Marina zu Marina bis zu den Kanaren. Da wollte aber auch nicht so recht der Funke überspringen. Zumal man so viel unterschiedliche Infos zu Häfen und Marinas in Marokko liest. Von 5 Sterne, supertoll, bis NIE WIEDER. Das Einklarieren scheint ziemlich willkürlich zwischen 1 und 6 Stunden zu dauern und ist in jedem Hafen nötig. Wollten wir uns das geben?
Zwischendurch plobbte sogar die Überlegung auf, bis Februar in Portimao zu bleiben. Die Marina ist recht günstig und das Wetter nicht so schlecht im Winter. Allerdings gefällt es uns hier nicht gerade gut.
In der Werft in Portimao liegt die Atlantic Rose, mit deutscher Crew. Kürzlich hatten wir die Gelegenheit zu einem Schnack. Anscheinend gingen die Überlegungen dort ebenfalls von – bis. Nun wollen wir uns Freitag mal zusammensetzten und vielleicht mit beiden Booten über Madeira nach Gran Canaria segeln. Nach dem Start der ARC (Atlantic Race for Cruisers) am 19.11., scheinen dort die Marina Plätze recht günstig zu sein. Für Dezember bis Februar, dann ENDLICH ins Mittelmeer. Es bleibt spannend.



Lieber Jörg, liebe Sabine,
mit großem Vergnügen lese ich eure Einträge und habe teil an euren Gedanken aus einer ganz „anderen Welt“. Dies fällt mir besonders ein, wenn ich durch Eschbach oder Wernborn fahre, um Pino zu besuchen. Er ist ja der letzte Verbliebene aus dem Seniorentrio, das bei euch ausgezogen ist (Max und Furino mussten innerhalb von drei Wochen Anfang des Jahres eingeschläfert werden). Aber er hält sich mit seinen 32 noch tapfer.
Wasser kommt hier ausschließlich von oben und das momentan reichlich, die Wiesen verwandeln sich in Matsch und Knatsch. Nur mal zur Erinnerung, was ihr hinter euch gelassen habt!
Ich wünsche euch alles Gute, immer die richtigen Entscheidungen und den Wind aus der richtigen Richtung (scheint wichtig zu sein!).
Liebe Grüße aus Oberursel, ich freue mich auf die nächsten Einträge, Marion Sieg