Published On: 11. November 2023Categories: Unser Abenteuer

Ein Urlaubstag an Bord …

oder war es dann doch eher ein Arbeitstag? Manchmal fühlt es sich fast wie Bauernhof an.

Sonntag. Nach vielen Regen- und Sturmtagen endlich wieder sonnig. Ein gechillter Tag. Hundespaziergang, Frühstück und dann nur mal kurz das gestern angesetzte Brot in den Ofen.

Ach, da könnte ich mal kurz, …

mal kurz, diese Worte sollte man auf einem Boot nicht einmal denken.

ok, trotzdem den Fehler gemacht, da könnte ich mal kurz in der Bilge (den Keller – der Bereich zwischen Bodenbrettern und Schiffsrumpf) nachsehen, da hab ich noch eine Aluplatte, dass beim Brot backen die Hitze besser verteilt wird.

Schicksal nimm deinen Lauf. Bodenbretter neben dem Bett weg. Überschwemmung. Der Hund ist seit einigen Tagen „Blasen krank“ und konnte wohl nachts das Pipi nicht halten, das dann heimlich still und leise durch die Ritzen gelaufen ist. Alles aus dem Bodenfach ausräumen, saubermachen, einräumen. Bei der Gelegenheit noch alle anderen Hunde-Schlafstellen auf Pipi-Schäden überprüft – ebenfalls alle nass – alles saubergemacht. Das Brot ist noch nicht im Ofen.

Nun, zumindest in der Küche angekommen, in die Hocke gegangen und – da alles SEHR eng – an der Leiste der Arbeitsplatte festgehalten. Abgerissen. Alte Schrauben rausgewürgt, alte Dichtmasse entfernt, Leiste wieder anmontiert und abgedichtet. Brot noch nicht im Ofen. Und wenn ich jetzt schon hier am Ofen sitze, die Stopfbuchse am Backofenbrenner war beim ersten Gebrauch nach der Komplettsanierung des Herdes noch ein bisschen undicht – noch schnell nachgezogen.

Zweieinhalb Stunden später ist das Brot dann endlich im Backofen, wer hätte das gedacht. Langweilig wird’s hier nicht.

 

Leave A Comment

Verwandte Themen: