Published On: 9. Dezember 2023Categories: Unser Abenteuer

Müll, Teil I

Die Hundespaziergänge bringen uns viermal am Tag an den Strand oder andere unbebaute Flächen in Portimão. Zu unserem Entsetzen bietet sich uns überall das gleiche Bild. Müll, soweit das Auge reicht. Auf den Freiflächen liegt alles, was man aus dem Auto schmeißen kann oder sonst nicht mehr brauchen kann. Und die Müllentsorgung ist in Portugal kostenfrei.

Am Strand hängt es von Tide, Windrichtung und Strömung ab. Mal ist tagelang relativ wenig, hauptsächlich Touristen Müll, Plastikflaschen, Zigarettenkippen, Plastiktüten. Obwohl wir täglich die Strecke „absammeln“, immer findet sich was. An anderen Tagen, hat man kaum 1/3 der Strecke und kann nichts mehr tragen. Massen. Das, was man immer ungläubig hört, soviel Meer-Müll käme von der Fischerei, ist leider wahr. Abgerissene oder abgeschrittene Leinen und Kordeln in einer unvorstellbaren Menge. Stücke von, oder ganze Reusen, Kalamar-Fallen, Angelschnüre und Angelhaken, Styropor Boxen für Fisch.

Dies ist nur ein kleiner Strandabschnitt, man will sich den Rest gar nicht vorstellen.

Dieses traurige Thema beschäftigt uns also eigentlich jeden Tag. Darüber hinaus fragen wir uns aber auch, „was machen wir eigentlich unterwegs mit unserem Müll?“

Der geneigte Leser, so wie wir auch, denkt vielleicht erstmal, naja, Biomüll schonmal über Bord. ABER, das Meer kann mit Biomasse von Land nichts anfangen. Es gibt hier nicht die richtigen Mikroorganismen um sie zu zersetzen. Außerdem sind die Meere sowieso schon überdüngt. Kann man an Bord eine Komposttonne betreiben? An dieser Idee arbeiten wir noch.

Aber der Rest. Will man an Karibik- oder Südseeinseln anlegen und als Gastgeschenk Müllsäcke mitbringen? Zumal dort oft gar keine richtige Lösung zur Müllentsorgung vorhanden ist. Eigentlich nicht. Aber was sonst?

Ein schwieriges Thema und alles andere als geklärt. Wir wollen nun die Wintermonate zur Recherche nutzen. Bleiben auf jeden Fall an dem ganzen Müll-Thema dran und berichten wieder.

 

Leave A Comment

Verwandte Themen: