Published On: 23. April 2024Categories: Unser Abenteuer

Non plus ultra

Endlich, in der Straße von Gibraltar angekommen. Und, nun beginnt auch schon gleich die Geschichtsstunde.

Die zwei Felsen des Tores zum Mittelmeer werden auch „Säulen des Herakles“ genannt. Herakles, ein griechischer Halbgott und Sohn des Zeus, soll am Ausgang der Wasserstrasse die Inschrift „Non plus Ultra“ angebracht haben. „Nicht mehr weiter“, das markierte das Ende der Welt, alles was dahinter kam, war unbekannt.

Dann hat Kolumbus, im Auftrag der Spanier, Amerika entdeckt. Somit verstießen die Spanier ja eigentlich gegen die „Non plus Ultra-Regel“. Kurzerhand wurde die Inschrift von den Spaniern in „Plus ultra“ abgeändert. „Noch weiter“ oder „immer weiter“ hieß nun die Inschrift und die Spanische Devise.

Die Säulen des Herakles und das darum geschlungene Spruchband „Plus Ultra“ wurde vom Wappen des damaligen spanischen Königs Karl V, in das spanische Wappen übernommen.

Und, Fun-Fact: Wahrscheinlich haben Säulen und Spruchband auch bei der Entwicklung des Dollarzeichens 💲 mit gemischt. Könnte sein, dass sie als Vorlage dienten.

Hier kann man was lernen. 😜

 

One Comment

  1. Alexander Stief 29. April 2024 at 5:02 - Reply

    Sehr interessant…
    Danke!

Leave A Comment

Verwandte Themen: