
Universal Time Coordinated
Unsere Generation kennt sie noch unter dem Begriff „Greenwich Mean Time“, die UTC, Universal Time Coordinated:
Am Null-Meridian, dem Längengrad 0°, ist die Weltzeit festgelegt. Jeweils in 15°-Schritten der Längengrade nach Osten und Westen wird jeweils in West-Richtung eine Stunde abgezogen, in Ostrichtung eine Stunde dazugezählt. Soweit die Theorie.
Wir haben zwei Uhren an Bord. Eine Uhr mit Boots-Zeit, die „Local Time“, da wo wir uns gerade aufhalten. Eine Uhr mit UTC.
Im internationalen Funkverkehr wird immer die UTC-Zeit benutzt. Auch wenn bei Funksprüchen immer die aktuelle Position mit angegeben werden muss, birgt eine Umrechnung immer ein Fehler-Potential. Bei UTC weiß jeder auf See und in der Luft was gemeint ist.


