Published On: 5. Dezember 2023Categories: Unser Abenteuer

Winter an Bord

Fahr in den Süden, haben sie gesagt. Da ist es im Winter auch warm, haben sie gesagt. Deshalb haben wir nur Sommerklamotten mitgenommen. Ein Fehler.

Nicht so schlimm wie in Deutschland oder Österreich, es gibt durchaus Tage mit 16 bis 20 Grad. Wenn die Sonne raus kommt super schön, da kann man gerne auch mal im T-Shirt in der Sonne sitzen. Aber an Regentagen, Mannomann. Wind , 14 Grad Tages- und 10 Grad Nachttemperatur (sorry, an alle Daheimgebliebenen)da wacht man dann gerne auch mal bei 14 Grad Innentemperatur auf.

Das Leben ist anders an Bord. Im Sommer, alles ist offen, man hat quasi doppelte Wohnfläche, ist viel draußen. Wird man nass, egal ob vom Regen oder einer Dinghy Fahrt, alles über die Reling gehängt. Halbe Stunde später trocken.

Winter, 20 Quadratmeter und man ist nur drinnen. Wird man nass (und es kann hier schütten, man glaubt es kaum) dann wird es nicht trocken. Nach zwei Tagen ist die Jeans immer noch klamm, die Jacken ebenso. Alles muss mit rein, nasse Schuhe, Regenklamotten. An Regentagen kann man nicht lüften, alle Fenster gehen nach oben auf, es regnet direkt rein.

Was allerdings cool ist, man hat tonnenweise Zeit. Brot backen, Sauerteig ansetzten, Oliven pflücken und einlegen.

Trotz der kleinen Widrigkeiten sind wir noch immer happy mit unserem kleinen neuen Zuhause. Manche Dinge müssen sich halt erst zurecht ruckeln. Und wir freuen uns darauf, im Frühjahr ins Mittelmeer aufzubrechen.

An schönen Tagen fahren wir auch mal raus, drehen eine kleinen Runde unter Segeln. Üben Manöver, Hafen Manöver und spielen mit unserem neuen Parasailor. Zwei, drei Stunden in der Ankerbucht um den Wassermacher bei Flut laufen zu lassen, genießt man bei Sonne ganz besonders.

One Comment

  1. matzi 20. Dezember 2023 at 19:14 - Reply

    😉 haben gerade 19 Grad 😉😘😇ihr müsst nur den Kurs ändern …. Richtung Fuerteventura 🤣liebe Grüße
    Matzhats & de Robätt

Leave A Comment

Verwandte Themen: